Knieschmerzen? Knorpelschäden am Knie?
Episealer Mini-Implantat statt Knieprothese
Ständige Knieschmerzen, ein Knorpelschaden oder eine Arthrose im Knie können jede sportliche Betätigung unmöglich und sogar den normalen Alltag zur Qual werden lassen. Ursache der Beschwerden ist oft ein lokal sehr begrenzter Knorpel- oder Knorpelknochenschaden.
Oft blieb trotzdem bisher als einzige Lösung nur das Einsetzen eines „künstliches Knies“ (einer Knieprothese), vor dem viele zurückschrecken.
Mit dem Episealer gibt es jetzt für sportliche oder jüngere Kniepatienten endlich eine Alternative. „Repariert“ oder vielmehr ersetzt wird hier nur, was auch wirklich geschädigt ist. Mit dem maßgeschneiderten „Miniimplantat“ bleibt die normale Kniegelenkfunktion voll erhalten – ein kompletter Gelenkersatz kann verhindert oder zumindest deutlich herausgezögert werden.
Dieses Mini-Implantat kommt in Frage, wenn z.B. regenerative knorpelchirurgische Maßahmen (z.B. Knorpelzelltransplantation) nicht mehr in frage kommen oder Achskorrekturen bei fehlender Achsfehlstellung nicht zu empfehlen sind.
Dr. Tim Walde ist Ihr Spezialist für Knieoperationen, Knieprothesen und Implantationen des Episealer Mini-Implantats in Göttingen, Kassel, Niedersachsen, Nordhessen, Harz und Thüringen.
Jetzt Termin vereinbaren!
Mo. - Fr.: 07:30 - 12:00 Uhr
Mo., Di., Do.: 15:00 - 18:00 Uhr
Mo. - Fr.: 07:30 - 12:00 Uhr
Mo., Di., Do.: 15:00 - 18:00 Uhr
Ihre Ansprechpartner für Episealer Mini-Implantate
Kniespezialist Priv. Doz. Dr. med. Tim Walde
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
D-Arzt-Zulassung zum Durchgangsarztverfahren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft
Hauptoperateur am Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) der Universitätsmedizin Göttingen
Mitglied AE - Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V.
Mitglied AGA - Gesellschaft für Athroskopie und Gelenkchirurgie
Damit Sie wieder schmerzfrei durchs Leben gehen!
Termin vereinbaren:
In drei Schritten zu mehr Lebensqualität!
Spezielles MRT
Ein MRT, das nach einem speziellen Protokoll (Episealer-Protokoll) durchgeführt wird, liefert durch eine Kombination von 2D- und 3D-Scansequenzen ganz detaillierte Ansichten von Ihrem Kniegelenk. Damit können alle Schäden an Knorpel und unterliegendem Knochen genau erkannt werden.
Dank dieserAufnahmen kann dann ein virtuelles 3D-Modell Ihres Kniegelenks erstellt werden.
Individuelles Implantat
Mit Hilfe des detaillierten 3D-Modells wird in enger Abstimmung mit dem behandelndem Arzt der für Sie perfekte Episealer hergestellt, der auf Ihre Gelenkknorpelläsion, Knochenkrümmung und den Zustand Ihres Knochens abgestimmt ist.
Neben dem Implantat werden zudem auch die eingesetzten chirurgischen Instrumente exakt Ihrem Knie angepasst.
Kurze Operation
Der Eingriff wird meist unter Vollknarkose durchgeführt und dauert nur etwa 30 bis 40 Minuten.
Mit dem Epiguide, einer speziell für Sie hergestellten Bohrschablone, und weiteren individuellen Instrumenten kann Ihr Episealer-Mini-Implantat ganz präzise positioniert und platziert werden.
Schon nach zwei Wochen darf das Bein in aller Regel wieder voll belastet werden, Sport ist nach acht bis zwölf Wochen wieder möglich!
Episealer Mini-Implantat
Im Gegensatz zu Knieprothesen, die als künstliches Kniegelenk fungieren und einen Teil oder sogar das gesamte Kniegelenk ersetzen, ersetzt die Episealer Knieendoprothese nur den geschädigten Bereich durch einen individuell für den Patienten hergestellten Oberflächenersatz.
Der Episealer wird hergestellt vom schwedischen Medizintechnik-Unternehmen Episurf Medical, einer Firma mit langjähriger Erfahrung in der individualisierten Technologie für die Behandlung schmerzhafter Gelenkverletzungen.
In diesen Fällen sollten Sie einen Termin vereinbaren
Knieverletzungen, Knieschmerzen & Knieoperationen
Patientenstory
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Anschrift
Arthroveris - Praxis für Gelenkmedizin
Groner Tor Straße 3
37073 Göttingen
Sprechzeiten
Mo. - Fr.: 07:30-12:00 Uhr
Mo., Di., Do.: 15.00-18.00 Uhr
Kontakt
Telefon: 0551 - 58 777
Fax: 0551 - 58 799
Mail: termin@arthroveris.de